Aktuelles
12. Braunschweiger Energieseminare am 21. und 22.09.2023
Alle zwei Jahre veranstaltet die TU Braunschweig die Braunschweiger Energieseminare. Themen sind – abgesehen von der Supraleitertechnik, die Gleichstromtechnologie und Wasserstoff. Durch die Kombination dieser drei Themenfelder wird an aktuelle Fragestellungen aus der Energietechnik angeknüpft.
CONECTUS Award ausgelobt -
Bewerbungsfrist bis zum 9. Juni 2023
Sie arbeiten wissenschaftlich im Bereich der Supraleitertechnik, haben kürzlich publiziert oder gerade ein Paper fertig, dass Sie demnächst gerne publizieren würden? Vielleicht erfüllen Sie ja die Kriterrien des “CONECTUS Award”. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.conectus.org/conectus-award/.
1. Rheinland-Pfälzische Supraleiterkonferenz
Energie und Ressourcen sparen – Supraleiter ermöglichen beides und zwar auf kleinstem Raum: Sie transportieren große Strommengen auf geringen Leitungsquerschnitten praktisch ohne elektrische Verluste. Durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten können Supraleiter substantiell zur Energiewende sowie zum Klima- und Ressourcenschutz beitragen.
Gemeinsam möchten der Interessenverband Supraleitung, ivSupra, und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz die Potentiale der Supraleiter-Technologie aufzeigen und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die verschiedenen Anwendungsbeispiele in der Industrie diskutieren. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Energiewende und den beschleunigten Netzausbau gelegt.
Anmelden können Sie sich unter https://mwvlw.rlp.de/de/themen/wirtschaftszweige/industrie/anmeldung-supraleiterkongress/