ZIEHL

Standortvorteil Supraleiter

ZIEHL X

16. – 17. April 2026
in Berlin

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin

Für Experten aus Energiewirtschaft, Industrie, Politik und Finanzwirtschaft, die sich über den aktuellen Stand der Supraleitertechnologie informieren wollen, sowie für Fachjournalisten sind die ZIEHL-Tagungen alle zwei Jahre das zentrale Ereignis in Deutschland. Hier treffen Sie Fachleute aus der Supraleiter-Drahtproduktion, Hersteller von netztechnischen Anlagen und Kabeln, Motoren, Generatoren und Magnetlagern sowie Spezialisten im Bereich der Kühltechnik.

Hier anmelden

Vorwort

Die zehnte ZIEHL*-Konferenz unter dem Motto „Standortvorteil Supraleitung“ zeigt, wie Supraleiter die Resilienz der deutschen Wirtschaft stärken können: durch Reduktion des Energie- und Rohstoffbedarfs in den Stromnetzen, der Energieerzeugung sowie der Industrie. Die deutsche Supraleiterbranche umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Materialproduktion über die Anwendungsentwicklung und Kühltechnik bis hin zur Systemimplementierung. Diesen Standortvorteil gilt es zu nutzen!

Seit 20 Jahren informiert die ZIEHL-Tagung über die Supraleitertechnik: Nach denForschungsergebnissen der ersten Jahre wurden weltweite Erfolge „Made in Germany“ vorgestellt: Der erste Strombegrenzer in einem Kraftwerk, die erste Industrieanlage im Regelbetrieb, das längste Supraleiterkabel, die erste modulare Stromschiene… um nur einige zu nennen.

Hocheffiziente Stromübertragung und Netz(schutz)technik, klimaneutrale Energieerzeugung mit Fusionskraftwerken und leistungsstarken Windkraftanlagen, elektrisches Fliegen und innovative Automatisierungslösungen – all dies und mehr ermöglichen Supraleiter.

Um den Technologievorsprung und Standortvorteil zu nutzen, bedarf es politischer Unterstützung. Dies ist Thema der Diskussionsrunde „Politik trifft Innovation“.

Außerdem haben Sie die Chance, am Forschungsfeldtreffen Hochtemperatursupraleitung teilzunehmen, wo über aktuelle Projekte berichtet wird.

Der ivSupra und der VDE laden Sie herzlich ein, sich über den neuesten Stand zu informieren und mit Expertinnen und Experten der Branche zu diskutieren.

Prof. Wolfgang Reiser, Prof. Michael Bäcker, Michael Schöttner
Vorstand ivSupra e.V.

Dr. Martin Hieber
Vorstand VDE e.V.

Programm

 

Donnerstag, 16.04.2026

11:00 Registrierung, Mittagsimbiss, Ausstellung
12:30 ZIEHL Netzausbau
14:30 Kaffee, Ausstellung
15:30 ZIEHL Energieerzeugung
17:30 Ende erster Tagungstag

 

Podiumsdiskussion

18:30 Politik trifft Innovation
20:00 Abendessen ivSupra

Freitag, 17.04.2026

9:00 ZIEHL Industrieinnovationen
10:30 Kaffee, Ausstellung
11:30 Forschungsnetzwerke Energie
– Forschungsfeld Supraleitung
13:00 Mittagsimbiss
14:00 Ende der Veranstaltung

 

Jahreshauptversammlung

14:00 ivSupra

Geschlossene Veranstaltung für Mitglieder

15:30 Ende der Jahreshauptversammlung